Über uns. Über die SMR.
Gemeinsam stärker durch Kooperation im kaufmännischen Bereich.
Ab 2023 vertreiben die 3 Gesellschafter ihre mineralischen Rohstoffe über die SMR Schotterwerke Main-Rhön GmbH & Co. KG. SMR bündelt das besonders breite Produktportfolio der drei Gesellschafter STEINBACH, SCHMITT und HOCHREIN effektiv unter einem gemeinsamen Dach.
- Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG mit Sitz in Salz
- Hans Schmitt GmbH mit Sitz in Greßthal
- Schotterwerke Hochrein GmbH mit Sitz in Oberthulba

Steinbach-Gruppe
Baustoffe, Bauwesen, Entsorgung | Maschinenbau
Die steinbachgruppe als mittelständiges Familienunternehmen ist in sechster Generation geführt und mit knapp 400 Mitarbeitern in den Bereichen BAUSTOFFE/BAUWESEN/ENTSORGUNG und SONDERMASCHINENBAU tätig.
Im Bereich BAUSTOFFE betreibt die steinbachgruppe mehrere Steinbrüche und veredelt die dort gewonnenen Natursteine an verschiedenen Standorten zu Bauprodukten für Straße, Haus und Garten. Der Bereich BAUWESEN ist im Straßen- und Tiefbau tätig. Im Bereich ENTSORGUNG werden verschiedenste Abfälle gesammelt, aufbereitet und soweit möglich dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Nur Restmassen werden auf eigenen Deponien oder bei Partnern eingelagert.
Der SONDERMASCHINENBAU ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Prüfständen, Wirbelstromprüfsystemen, Sondermaschinen und Direktantrieben.

Hans Schmitt GmbH
Schotterwerk | Garten- und Baustoffeinzelhandel
Die Hans Schmitt GmbH ist seit fast 70 Jahren mit der Produktion von Schotter und Splitten beschäftigt. Das Unternehmen ist familiengeführt und mit unter 20 Beschäftigten schlank aber hochmotiviert am Markt tätig. Es wurde 1886 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Die Tätigkeitsfelder waren:
- Landwirtschaft
- Langholztransporte, Brennstoffe, landwirtschaftliches Lagerhaus und Baustoffhandel
- Schotterwerk
Die Aktivitäten haben sich auf das Schotterwerk fokussiert, der Landhandel hat sich in einen Garten- und Baustoffeinzelhandel verwandelt. Er dient der Versorgung der Endverbraucher und kleinerer gartenbaulicher Aktivitäten. Neu in unserem Angebot sind Pellets, Holzbriketts u. ä.

Schotterwerke Hochrein GmbH
Kalkstein-Produkte | Z0-Boden-Einlagerung
Drei Generationen und somit fast 75 Jahre Erfahrung im Schüttgutbereich zeichnen die Familiengeschichte der Schotterwerke Hochrein GmbH aus!
Bereits Großvater Hugo Hochrein eröffnete 1950 in Schweinfurt – Oberndorf sein erstes Kieswerk. Weitere in Bergrheinfeld und Horhausen folgten, bis sein Sohn Rainer Hochrein 1988 das Produktportfolio um Kalksteinprodukte durch die Albert & Hochrein GmbH erweiterte.
Durch die Gründung der SMR – Schotterwerke Main-Rhön GmbH – Vertriebsgesellschaft hat sich Rainer Hochrein, der im August 2022 unerwartet verstorben ist, eine Vernetzung und noch flexiblere Belieferung vor allem im Hinblick auf kürzere Vertriebswege versprochen. Seine Tochter Nadine Hochrein nahm diese Herausforderung an und ist stolz, diese in seinem Namen in die Zukunft zu bringen und nun Teil der SMR zu sein.
Seit dem 01.01.2024 firmieren die Schotterwerke in Oberthulba und Ramsthal unter neuem Namen: die Schotterwerke Hochrein GmbH. Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Werk Oberthulba, die im Jahr 2024 begonnen haben, werden in 2025 fortgeführt. Im Werk Ramsthal wird im Frühjahr 2025 die Erweiterung des Steinbruchs umgesetzt, um weiter qualitativ hochwertige Kalksteinprodukte gewinnen zu können.